Jet Lag oder Wo die Liebe hinfliegt

Kinostart: 31.07.03
2002
Filmplakat: Jet Lag oder Wo die Liebe hinfliegt

FBW-Pressetext

Charmante französische Liebesgeschichte, die zwei blendend aufgelegte Darsteller durch ein Chaos von inneren und äußeren Umständen führt.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Danièle Thompson
Darsteller:Juliette Binoche; Jean Reno; Sergi López
Drehbuch:Danièle Thompson; Christopher Thompson
Weblinks:;
Länge:86 Minuten
Kinostart:31.07.2003
Verleih:Tobis
Produktion: Les Films Alain Sarde, TF1 Films Production;
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ein Mann und eine Frau, die auf den ersten und auch noch auf den zweiten und dritten Blick überhaupt nicht zusammenpassen, begegnen sich, wie sich das für eine romantische Komödie gehört, durch puren Zufall. Der Schauplatz ist der hektische Pariser Flughafen Charles de Gaulle, der alles andere als die optimale Kulisse für den Beginn einer wunderbaren Liebe zu sein scheint. Aber das Paar, das durch ein im Klo verschwundenes Handy und die sich daraus ergebenden Folgen aufeinander trifft, rauft sich in bester Manier zusammen und das Happy End ist nur eine Frage der Zeit.

Leicht und locker, mit Augenzwinkern und sehr genauem Blick für Details wird hier eine alte Geschichte noch einmal neu erzählt. Da diese altmodische Liebesgeschichte vom ungleichen Pärchen, das dann doch zueinander findet, heute spielt, übernimmt das Handy eine wichtige Funktion, werden Termine über Handys gemacht, Liebeserklärungen abgegeben, zwischenmenschliche Beziehungen geklärt bzw. beendet, romantische Entwicklungen kurzfristig unterbrochen und Zukunftsplanungen eingeleitet. Dabei konzentriert sich die Handlung weitgehend auf wenige Räume und hat etwas von einem Kammerspiel an sich. Nur gelegentlich wird dieses sehr stringente Muster aufgeweicht, und manchmal wird die Geschichte dann doch etwas unglaubwürdig, wenn die Personen, wunderbar gespielt von Jean Reno und Juliette Binoche, allzu rasch bereit sind, alte Pfade zu verlassen und sich Hals über Kopf in ein neues Abenteuer zu werfen.