Ideallinie

Kurzbeschreibung

Die dramatische Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Kurzfilm
Regie:Gregor Erler
Darsteller:David Winter; Jonas Laux
Drehbuch:Gregor Erler; Holger Jäckle
Länge:31 Minuten
Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg GmbH, Filmakademie Baden-Württemberg; Christopher Zwickler
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Eine bemerkenswerte und eigenwillige Annäherung an ein nach wie vor tabuisiertes Thema in einem Studentenfilm der Filmakademie Baden-Württemberg unter der Regie von Gernot Erler.

Die Begegnung zweier junger Menschen – Patient und Pfleger. Beide sind behindert. Nils sitzt in einem Rollstuhl, Jörg ist gehörlos. Beide sind in ihrem Verhalten von ihrer Behinderung dominiert: Verbitterungen, Selbstisolation, Ausbrüche, Aggressionen. Immer wieder das Aufbrechen sexueller Wünsche.

Der Film gibt Momentaufnahmen der Grundsituation, entwickelt daraus eine sich anbahnende Beziehung von Nils und Jörg. Beide brauchen einander, beide spüren ihre Ähnlichkeit und proben die „Befreiung“.

Der Film erzählt knapp und nah, meist nur in Andeutungen. Die Protagonisten wirken authentisch: Spiel und Realität in einem sehr intensiven Spannungsverhältnis. So gelingt ein nachdenklich stimmender Gegenentwurf zu einem konventionellen Behindertenbild vieler Medien, unsentimental, auch illusionslos, von einer konsequent gezeigten Härte und Tragik, die den Zuschauer nicht „beruhigend“ entlassen will.

Denn: Gibt es hier überhaupt eine Ideallinie?