House Party

Kinostart: 24.01.91
1989
Filmplakat: House Party

Kurzbeschreibung

Ein unter Hausarrest gestellter Schüler reißt aus, um an einer Rap-Party seines Freundes teilzunehmen und fast sein erstes Liebeserlebnis zu haben.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Musikfilm
Regie:Reginald Hudlin
Darsteller:Christopher Reid; Robin Harris; Christopher Martin
Drehbuch:Reginald Hudlin
Kamera:Peter Deming
Musik:Marcus Miller
Länge:103 Minuten
Kinostart:24.01.1991
Verleih:Arsenal Filmverleih
Produktion: New Line Cinema
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Dieser Film porträtiert schwarze Jugendliche aus selbstkritischer Perspektive. Er setzt deren Jugendkultur in Analoge zur Rap-Musik, die in ihren wichtigsten Produkten das Gefühl schwarzer Jugendlicher widerspiegelt, auch das Gewalttätige ihrer täglichen Erfahrungswelt. Flotte Sprüche, deren Würze das Jargons in der Übersetzung leider verloren gehen, halten den monotonen Partybetrieb (Hausparty) in Bewegung, wo dieser nicht durch Tanzeinlagen inszeniert wird.

Der Bewertungsausschuss würdigt den Identifikationswert als positives Kriterium. Bemängelt wurde, dass die gegnerische Gang viel zu alt besetzt ist, um glaubwürdig zu erscheinen. Auch die denunzierenden Hinweise, der jeweils andere stinke oder müsse sich die Zähne putzen, wird als störend empfunden.