Herr der Gezeiten

Kinostart: 27.02.92
1991
Filmplakat: Herr der Gezeiten

Kurzbeschreibung

Ein arbeitsloser Lehrer versucht gemeinsam mit der Psychiaterin seiner Schwester, die Probleme seiner Familie aufzuarbeiten, wobei er sich in die Therapeutin verliebt.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Melodram; Spielfilm
Regie:Barbra Streisand
Darsteller:Blythe Danner; Jeroen Krabbé; Kate Nelligan; Nick Nolte; Barbra Streisand
Drehbuch:Pat Conroy; Becky Johnston
Buchvorlage:Pat Conroy
Kamera:Stephen Goldblatt
Schnitt:Don Zimmermann
Musik:James Newton Howard
Länge:132 Minuten
Kinostart:27.02.1992
Verleih:Columbia
Produktion: Columbia Pictures Industries
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Der Bewertungsausschuss würdigt eine insgesamt hervorragende Regiearbeit und darstellerische Leistungen, die bis in die letzte Charge glaubwürdiges Leben vermitteln. Der Film lässt die vielgescholtene Psychoanalyse mit den Mitteln einer differenzierten, psychologisch stimmigen Dramaturgie als intelligente und zugleich emotional entwickelte Therapiewirklichkeit erleben, die verdrängte Leidenserfahrungen ohne billige Effekte ihrer Überwindung reflektiert.

Härte als gesellschaftlicher Kodex wird in behutsam entwickelten Szenen zärtlicher hinwendung nicht als irreversibel sanktioniert, sondern als traumatisch bedingte Entwicklung erklärt. Vor dem Hintergrund dramaturgisch stimmig montierter Rückblenden /beispielsweise der Vergewaltigungsszene) bekommen die psychischen Beschädigungen in ihrer Bewusstmachung kathartische Wirkung. Aus dem verschlossenen "Scheißkerl" aus South Carolina wird schließlich ein einfühlsamer Mann, der zu sich selbst und seiner Familie zurückfindet.
Die endlose Schlusssequenz mit ihrer kitschigen Apotheose am Meer und die emotionsgeladene symphonische Musik schmälern nicht den positiven Gesamteindruck.