Gudrun

Kinostart: 05.03.92
1991
Filmplakat: Gudrun

Kurzbeschreibung

Gegen Ende des 2. Weltkrieges erlebt ein 11jähriges Mädchen in einem fränkischen Dorf ihre erste kindliche Liebe, aber auch hautnah den Naziterror.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Spielfilm
Regie:Hans W. Geissendörfer
Darsteller:Bernd Tauber; Veronika Freimanová; Kerstin Gmelch; Roman Mitterer; Barbara Thummet
Drehbuch:Hans W. Geissendörfer; Fitzgerald Kusz
Buchvorlage:Fitzgerald Kusz
Kamera:Hans-Günther Bücking
Schnitt:Annette Dorn
Musik:Jürgen Knieper
Länge:97 Minuten
Kinostart:05.03.1992
Verleih:Filmverlag der Autoren
Produktion: Geißendörfer Film- & Fernsehproduktion KG, Maran-Film
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Die Vergangenheitsbewältigung der Nazi-Zeit ist in diesem Film durchgängig gelungen, denn er zeigt glaubwürdig, spannend und historisch richtig Situationen auf, die für nachfolgende Generationen nur schwer nachvollziehbar sind. Vor allem der Leidensdruck und die physische Belastung, in die Kinder durch ihre Umwelt und die Zeitumstände geraten konnten, wird deutlich. Der etwas spröde menschenschlag der Oberfranken verhinderte auch durch den Dialekt mögliches falsches Pathos. Hervorgehoben wurden vor allem die sorgfältige Ausstattung und die Kamera, die die Lichtgestaltung optimal zu nutzen wusste. Als ebenso gut wurde das Drehbuch empfunden, das ohen Brüche Übergänge und Konfliktsituationen verarbeitet. Die Darsteller, vor allem die Großmutter und die beiden Kinder, sind hervorragend geführt und überzeugen durch ihre Präsenz.