Ganz und Gar

Kinostart: 05.06.03
2002
Filmplakat: Ganz und Gar

FBW-Pressetext

Sensibles Coming-of-Age-Drama, angesiedelt zwischen Komik und Tragik, mit treffender Milieubeschreibung, originellen Einfällen und glaubwürdigen Charakteren.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Marco Kreuzpaintner
Darsteller:Maggie Peren; Mira Bartuschek; Oliver Boysen; Hanno Koffler; David Rott
Drehbuch:Maggie Peren
Länge:93 Minuten
Kinostart:05.06.2003
Verleih:Constantin Film Verleih GmbH
Produktion: Olga Film GmbH, Seven Pictures Film;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Marco Kreuzpaintner erzählt mit großem Einfühlungsvermögen die Geschichte dreier Freunde an der Schwelle zum Erwachsenwerden und vermeidet dabei auf erfreuliche Weise, üblichen Erzählstrukturen von Filmen im Jugendbereich nachzugehen.
Atmosphärisch dicht und glaubhaft wird das alltägliche Berufs- und Freizeitleben in einem Provinzstädtchen und überraschend differenziert ein Gruppenporträt dreier sehr unterschiedlicher Freunde und ihrer ebenfalls sehr verschiedenen Freundinnen gezeichnet. Glaubhaft ihr Suchen nach ihrem eigenen Weg - ein dauerndes voneinander und zueinander sich bewegen.

Im Mittelpunkt der hervorragend besetzten jungen Darstellerriege der lebenslustige Torge, der nach dem Verlust eines Beines zunächst aus der Lebensbahn geworfen wird, um sich dann vom Macho zum abgeklärten, nachdenklichen, reifen Mann zu wandeln. Interessant auch, wie die Entwicklung der Freunde gezeigt wird und selbst Randfiguren wie Lisas Vater und ihre Oma einen besonderen Stellenwert in der Geschichte erhalten. Situationen und Stationen von Hilflosigkeit, verletzten Gefühlen, von Stolz, Eitelkeit und Demütigung, dann wieder von unbekümmerter Lebenslust und -freude - dies alles ist sehr stimmig mit angemessenen filmischen Mitteln, einer guten und sensiblen Kamera und einem passenden Soundtrack inszeniert worden.
Der Regisseur hat mit großem Mut viel gewagt und dabei viel gewonnen!