Frau Rettich, die Czerni und ich

Kinostart: 14.05.98
1997
Filmplakat: Frau Rettich, die Czerni und ich

Kurzbeschreibung

Drei unterschiedliche Frauen begeben sich auf eine Spanientour -
Heirat, Amüsement und Vergessen stehen auf dem Programm.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Markus Imboden
Darsteller:Jeanette Hain; Martina Gedeck; Iris Berben
Drehbuch:Simone Borowiak; Hans Kantereit
Buchvorlage:Simone Borowiak
Kamera:Benedict Neuenfels
Schnitt:Daniela Beauvais
Musik:Stephan Zacharias
Länge:99 Minuten
Kinostart:14.05.1998
Verleih:Jugendfilm Verleih
Produktion: Bundesbeauftragte für Kultur*, Bavaria Film; Lunaris Film- und Fernsehproduktion; ZDF;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Dem Film hätte es gut getan, wenn die Geschichte etwas gestrafft
worden wäre. Gastauftritte wie der von Dirk Bach als schwuler
Urlauber mögen zwar für sich genommen komisch sein, lenken aber
vom Thema ab, verlängern nur den Film, ohne ihm Neues
hinzuzufügen. Das Thema ist eigentlich reizvoll, die Umsetzung
aber zündet nur schwer. Hier hätte man dem Film etwas mehr
Präzision und Pep gewünscht. So bleibt dieses Road-Movie über
drei unterschiedliche Frauen auf einer Spanienfahrt eine
unverbindliche Komödie, die nur manchmal den Punkt trifft. Die
Figuren der Heiratswütigen (mit intellektuellem Hintergrund), der
Vergnügungssüchtigen (mit Gewerkschaftsbasis) und der verträumten
Romantikerin (mit Bücherpraxis) werden angerissen, aber nicht
durchgezeichnet. Sie werden aber auch nicht desavouiert und zu
billigem Klamauk mißbraucht. Ihre realen Konflikt- und
Sehnsuchtssituationen scheinen durch, und die Darstellerinnen
dieser drei Rollen (Iris Berben, Martina Gedeck und Jeanette
Hain) finden sich zu einem hervorragend zusammenspielenden Trio.
Iris Berben gestaltet ihre Rolle mit professionellem Können, eine
kluge Regie sorgt dafür, daß sie ihre Partnerinnen nicht
überspielt, so daß sich vor allem das frische, neue Gesicht von
Jeanette Hain beeindruckend entfalten kann. Auch die übrigen
Rollen sind durchweg gut besetzt und zudem hat der Film einige
dramatische Höhepunkte bei der Hochzeit und der folgenden
Abfahrt.