Eine kleine Geschichte

FBW-Pressetext

Die scheinbar letzten Tage eines krebskranken Kindes werden ergreifend geschildert. Der Film besticht durch den Reichtum seiner Einfälle, bei denen durchaus auch komödiantische Elemente verwendet werden.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Kurzfilm
Regie:Bülent Akinci
Darsteller:Burghart Klaußner; Sina Richardt; Gudrun Landgrebe
Drehbuch:Bülent Akinci
Musik:Christian Messer
Länge:14 Minuten
Verleih:DFFB
Produktion: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (DFFB), Bayerischr Rundfunk;
FSK:0
Förderer:dffb

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Dieser anspruchsvolle Hochschulfilm zeigt eine Extremsituation. Die scheinbar letzten Tage eines krebskranken Kindes werden ergreifend geschildert. Zugleich aber wird das Wunder seiner Rettung glaubhaft dargestellt. Sehr geschickt wird Spannung aufgebaut. Die langsame Wandlung wird vor allem durch nonverbales Spiel vorangebracht. Der Film besticht durch den Reichtum seiner Einfälle, bei denen durchaus auch komödiantische Elemente verwendet werden. Er besticht auch durch liebevoll eingesetzte Details, und er überzeugt vor allem durch das hervorragende Spiel der Hauptdarstellerin Gudrun Landgrebe, die sich aus ihrer emotionalen Erstarrung löst und mit leisen Gesten ihre neue Lebendigkeit andeutet. So hat der Film - auch wegen seiner hervorragenden Kameraführung - das höchste Prädikat verdient.