Eine Familie namens Beethoven

Kinostart: 16.12.93
1993
Filmplakat: Eine Familie namens Beethoven

Kurzbeschreibung

Bernardiner Beethoven hält die Newtons gehörig auf Trab. Sehr zum Entsetzen von Familienoberhaupt George verliebt sich das liebenswerte Riesenvieh auch noch in die Bernhardinerdame Missy, die zu allem Überfluß auch noch vier Welpen aufzuziehen hat. Als wäre eines dieser Monster nicht genug.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Komödie; Spielfilm
Regie:Rod Daniel
Darsteller:Bonnie Hunt; Charles Grodin
Länge:89 Minuten
Kinostart:16.12.1993
Verleih:Universal
Produktion: Universal International Films, Inc., Universal International Films
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Beethoven, der Bernhardiner, bringt "seine" Familie Newton wieder in helle Aufregung. Er hat sich unsterblich in die Bernhardiner-Dame Missy verliebt, die ihm, zum Entsetzen des Hausherrn, vier Welpen schenkt. Papas Zorn verfliegt schnell, als es gilt die Hundefamilie gegen eine skrupellose Frau zu schützen.

Temporeich inszeniert und ohne Spannungsabfall besticht der Film durch eine Fülle hübscher Einfälle. Sentimentale Stimmungen werden durch Humor gebrochen.

Einwände seitens des Bewertungsausschusses beziehen sich auf einige unnötige, zu klamaukhafte Einlagen und Härten bei der Verfolgung der Bösewichte, bei der der Film auch die Realität verläßt. Die Zeichnung der Mitglieder der Familie Newton und ihres Zusammenlebens kommt bei all dem "Hundetheater" etwas zu kurz.

Dennoch versteht es dieser vergnügliche, für die ganze Familie gedachte Film, den Zuschauer für sich einzunehmen und angenehm zu unterhalten.