EDtv - Immer auf Sendung

Kinostart: 05.08.99
1999
Filmplakat: EDtv - Immer auf Sendung

Kurzbeschreibung

Amerikanischer TV-Sender wählt einen Mann aus, dessen
Alltagsleben rund um die Uhr für ein Millionenpublikum
dokumentiert und öffentlich gemacht wird.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Ron Howard
Darsteller:Matthew McConaughey; Woody Harrelson; Jenna Elfman; Sally Kirkland
Drehbuch:Lowell Ganz; Babaloo Mandel
Länge:123 Minuten
Kinostart:05.08.1999
Verleih:Universal
Produktion: Universal Studios, Universal City Studios;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Nach der "Truman Show" ist dies ein weiterer wichtiger Beitrag
darüber, die Allmacht des Mediums Fernsehen und seine
Beeinflussung der Menschen nicht anklagend, aber als
erschreckende Vision darzustellen. Eine Vision, die ganz nah an
der Realität scheint.
Dramaturgisch geschickt und mit einem schönen Spannungsbogen
erleben wir Ed, der zum Mittelpunkt einer Reality Show wird und
auch glaubhaft seine Veränderung: Zunächst als voyeuristischer
Selbstdarsteller, der sich im Glanz der populären Öffentlichkeit
sonnt, dann sogar seine Auftritte mitinszenierend, um schließlich
den totalen Verlust von Privatleben und persönlicher Identität zu
beklagen und erschreckt festzustellen, daß ein Ausstieg nicht
mehr möglich ist. Wie er dies dann letztlich doch schafft,
beweist menschliche Reifung.
Der Film schwankt zwischen fesselnd-erschreckenden bis zu
berührenden Szenen, zeichnet ein beeindruckendes
Persönlichkeitsbild des Protagonisten, vergißt aber auch nicht
die Randfiguren mit vielen netten und ironischen Geschichten. Ron
Howard inszenierte sicher, mit einer guten Kamera und einer
passenden musikalischen Begleitung sowie einem präzisen Schnitt.
Die Charaktere sind gut gewählt, das Spiel der Darsteller
glaubhaft sicher und eindrucksvoll, an ihrer Spitze Matthey
McConaughey als Ed.