Drei Farben ROT

Kinostart: 08.09.94
1994
Filmplakat: Drei Farben ROT

Kurzbeschreibung

Die Begegnung einer jungen Frau mit einem pensionierten Richter führt zu einer leisen Freundschaft, die es beiden ermöglicht, ihre Standpunkte zu überdenken.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama
Regie:Krzysztof Kieslowski
Darsteller:Irène Jacob; Frédérique Feder; Samuel Lebihan; Jean-Pierre Lorit; Jean-Louis Trintignant
Drehbuch:Krzysztof Kieslowski; Krzysztof Piesiewicz
Kamera:Piotr Sobocinski
Schnitt:Jaques Witta
Musik:Zbigniew Preisner
Weblinks:;
Länge:99 Minuten
Kinostart:08.09.1994
Verleih:Concorde
Produktion: MK2 Productions , France 3 Cinéma, Paris/CAB Productions S.A., Lausanne/TOR Production, Warschau
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Die stilsichere Konstruktion und die filmische Gestaltung dieser Parabel über Schicksalhaftigkeit lässt keine cineastischen Wünsche offen. Bewusst werden Symbole, leitmotivische Lichter und Farben eingesetzt. Mit Mut zum Pathos verweben sich schlüssige Handlungsstränge, die gerade auch in ihren teilweise theatralischen Überhöhungen spannend und realitätsnah wirken. Eine zusätzliche Dimension erfährt der Film durch eine eigenwillige, exzellente Führung von Kamera und Licht, sowie durch die Musik. Dialoge bleiben auf das Wesentliche beschränkt und lassen den hervorragenden Darstellern viel Raum für ihr differenziertes Spiel. Der Film lässt Assoziationen und Nachdenken zu, er macht neugierig und überrascht durch seine Wendungen bis zum Schlussbild.