Die Brady Family

Kinostart: 15.06.95
1994
Filmplakat: Die Brady Family

Kurzbeschreibung

Der Brady-Familie, die innerlich wie äußerlich in den 70er Jahren hängengeblieben ist, schneit ein Steuernachzahlungsbescheid ins Haus. Sollte die Summe nicht fristgerecht bezahlt werden, droht die Versteigerung des Eigenheims. Dies würde besonders einem Bauspekulanten ins Konzept passen, der nur noch das Brady-Grundstück benötigt, um ein Einkaufszentrum zu errichten. Die Bradys beschließen, an einem Talentwettbewerb teilzunehmen, dessen Preisgeld exakt die benötigte Geldsumme ausmacht.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Komödie
Regie:Betty Thomas
Darsteller:Shelley Long; Gary Cole; Michael McKean; Jean Smart
Drehbuch:Bonnie Turner; Terry Turner; Laurice Elehwany; Rick Copp
Kamera:Mac Ahlberg
Schnitt:Peter Teschner
Länge:88 Minuten
Kinostart:15.06.1995
Verleih:Universal
Produktion: Bundesbeauftragte für Kultur*, Paramount Pictures, Inc., Hollywood, Calif.
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ernst gemeint, oder Parodie? Diese Frage stand am Anfang der Diskussion, und je länger diese dauerte, desto mehr verfestigte sich die Auffassung, dass hier wohl doch ein Prädikat beabsichtigt sei. Ein Publikum, das das Original des Parodierten nicht kennt, hat es schwerer als ein eingeweihtes. Die deutsche Fassung diese turbulenten Lustspiels über eine amerikanische Familie, die so heil wirkt, dass sie nicht ernst genommen werden kann, braucht eine Weile, bis sie ihr komisches Ziel erreicht, und dann beginnt der Zuschauer zunehmend Vergnügen zu finden an dem Unsinn, der hier entfesselt wird. Der kritische Einwand kapituliert vor der umwerfenden Naivität, mit der dieses Spektakel zelebriert wird. So konnte sich der Bewertungsausschuss zur Vergabe eines Prädikats entscheiden.