Der Strand von Trouville

Kinostart: 07.05.98
1997

Kurzbeschreibung

Junger Klavierlehrer sucht seine Traumfrau, der er nur kurz
begegnet ist, und lernt dabei eine coole Verkäuferin kennen, die
ebenso verletzbar ist wie der Romantiker selbst.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie; Spielfilm
Regie:Michael Hofmann
Darsteller:Boris Aljinovic; Antje Westermann; Katja Zinsmeister
Drehbuch:Michael Hofmann; Linda Seger
Kamera:Hans Fromm
Schnitt:Uta Schmidt
Musik:Julius Block; Frank Will
Länge:84 Minuten
Kinostart:07.05.1998
Verleih:TiMe Filmverleih
Produktion: Trans-Film Produktion GmbH, Berlin, Trans-Film Produktion; TiMe Film- und TV-Produktions; WDR; SWF; MDR;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ausgerechnet in einem Einkaufszentrum heuert der Klavierlehrer
Lukas als Wurstverkäufer an, um seine rothaarige Traumfrau
wiederzusehen, lernt dort die Parfümverkäuferin Alice kennen -
und lernt ein wenig über die Liebe und über Träume. 44.000
Einzelteile wie das Puzzle, das dem Film seinen Titel leiht, kann
die sympathische Beziehungskomödie zwar nicht aufweisen. Einige
Gags wiederholen sich, nicht alle Szenen sind gleich gut
ausgearbeitet. Insgesamt aber überrascht der erfreulich
unspektakuläre Film mit vielen liebevollen Alltagsbeobachtungen,
mit glaubhaften Beziehungen und mit einem unüblichen Milieu. Die
Darsteller sind herausragend, auch die Nebenfiguren überzeugend.
Dank seiner vorherrschenden Lakonie vermeidet der Film die
Klamotte, trägt nie zu dick auf - und trotzt letztlich wie der
dicke Koch scheinbar mühelos der Schwerkraft. Das offene Ende
verweist nicht nur wegen des Reiseziels "Trouville" auf
französische Film-Vorbilder.