Filminfos
Kategorie: | Spielfilm |
---|---|
Gattung: | Drama |
Regie: | Roland Joffé |
Darsteller: | Robert Duvall; Gary Oldman; Demi Moore; Joan Plowright; Lisa Jolliff-Andoh |
Drehbuch: | Douglas Day Stewart |
Buchvorlage: | Natalie Hawthorne |
Kamera: | Alex Thomson |
Schnitt: | Thom Noble |
Musik: | John Barry |
Weblinks: | ; |
Länge: | 135 Minuten |
Kinostart: | 18.04.1996 |
Verleih: | Constantin Film Verleih GmbH |
Produktion: | Lightmotive, New York, N.Y., Lightmotive; Allied Stars; Cinergi Entertainment; Moving Pictures; |
FSK: | 12 |
Jury-Begründung
Nathaniel Hawthornes Romanklassiker aus dem Jahre 1850 ist schon mehrfach verfilmt worden, aber noch nie so eindrucksvoll und opulent, mit technischer Perfektion und grandiosen Bildeinfällen, wie durch Routinier Roland Joffé.Die Geschichte der schönen Hester, die im 17. Jahrhundert im puritanischen Neuengland ihre Heimat finden wollte und sich aus unsterblicher Liebe zu einem Prediger in einen Ehebruch mit tragischen Konsequenzen treiben läßt, entwickelt sich zwingend-glaubhaft und mit durchgehender Spannung. Der Film vermittelt viel von dem damaligen Lebensgefühl in einer Ausnahmesituation, zu Beginn der Kolonisierung Amerikas. Er zeichnet trefflich die puritanisch-bigotte Gesellschaft und ihre Moral bis hin zu religiösem Wahn, Hexenglauben und -verfolgung.
Demi Moore ist stark in der Darstellung der Hester und trägt zu einem großen Teil zum Gelingen des Films bei. Überzeugend ist an ihrer Seite Gary Oldman als ihr Geliebter.
Aus der schon erwähnten filmischen Perfektion ragen besonders die Kamera und damit verbunden die atmosphärisch dichte, den Handlungsverlauf interpretierende Licht- und Farbgestaltung heraus. Bemerkenswert ist auch die Montage, mit reizvollen Gegenschnitten, wie z.B. bei der Liebesszene.