Dem Himmel so nah

Kinostart: 21.12.95
1995
Filmplakat: Dem Himmel so nah

Kurzbeschreibung

Liebesgeschichte zwischen einem armen, heimatlosen Gringo und einer attraktiven, in Familientraditionen eingebundenen Mexikanerin.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Spielfilm
Regie:Alfonso Arau
Darsteller:Keanu Reeves; Anthony Quinn; Giancarlo Giannini
Drehbuch:Robert Mark Kamen; Mark Miller; Harvey Weitzman
Kamera:Emmanuel Lubezki
Musik:Maurice Jarre
Länge:102 Minuten
Kinostart:21.12.1995
Verleih:Fox
Produktion: Bundesbeauftragte für Kultur*, Twentieth Century Fox Film Corporation, Beverly Hills, Calif.
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Die märchenhafte Liebesgeschichte um einen ehrlichen, aber armen und heimatlosen jungen Mann und ein reiches, tief in Familientraditionen verstricktes, schönes Mädchen, erhält ihre brillant konstruierte Spannung aus einer nett gemeinten Lüge, die stets größere Dimensionen annimmt, und aus der sich das Paar zum guten Schluss befreien kann. Es erkennt schließlich, dass das, was sie zunächst lügend vortäuschen, längst Realität geworden ist: Sie lieben sich.

Der Film entfaltet seinen atmosphärischen Zauber mit formalen Gestaltungselementen, wie weichem Licht, sanften, warmen Farben, mit wunderschönen Bildern, üppiger Ausstattung und sehnsuchtsvoller Musikuntermalung. Sympathische, originell charakterisierte Darsteller begleiten das liebende Paar. Und auch der gefährlich böse Vater, der Anlass der Verstrickungen, wird letztlich liebenswert; er schaut weinend auf seinen zerstörten Besitz, bis der Schwiegersohn in spe ihm wieder Hoffnung bringt: Ein alter Weinstock hat das Feuer, entfacht aus Liebe, Eifersucht und Angst, überlebt. Mit ihm und dem Schwiegersohn wird die Familientradition weiter geführt werden können.

Der Märchencharakter der Geschichte, mit ihren brillanten Verwicklungen, wird überfrachtet mit malerischen Tableaus, edlen Menschen und süßlicher Musikuntermalung. Er gerät dadurch leider teilweise in die Nähe von rührseligem, aber dennoch unterhaltsamen Kitsch.