Central Station

Kinostart: 24.12.98
1997
Filmplakat: Central Station

Kurzbeschreibung

Zwei ungleiche Personen, eine verhärmte ältere Lehrerin und ein
kleiner Junge, der nach dem Unfalltod seiner Mutter allein steht,
unternehmen eine Reise durchs Land auf der Suche nach dem Vater
des Kindes und nach einer lebenswerten Zukunft.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama
Regie:Walter Salles
Darsteller:Fernanda Montenegro; Marília Pêra; Vinícius de Oliveira
Drehbuch:Marcos Bernstein; João Emanuel Carneiro
Kamera:Walter Carvalho
Schnitt:Felipe Lacerda; Isabelle Rathery
Musik:Jaques Morelenbaum; Antonio Pinto
Länge:107 Minuten
Kinostart:24.12.1998
Verleih:Buena Vista Filmverleih
Produktion: VideoFilmes, Video Filmes; Rio Filme; MACT Productions; Cohn Arthur Production;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Dieses bereits mehrfach ausgezeichnete Road-movie, das aus der
drangvollen, vom Überlebenskampf geprägten Enge Rios hinausführt
in die trostlosen Weiten Brasiliens und zwei Menschen zueinander
und zu sich selbst finden läßt, erschüttert und ergreift den
Zuschauer. Die Geschichte der beiden vom Leben gezeichneten
Hauptfiguren ist spannend erzählt. Der Kampf ums Überleben in
Brasilien erscheint authentisch dargestellt. Die sozialen
Probleme des Landes werden quasi-dokumentarisch in die Handlung
einbezogen. Menschenmassen verweisen in ihrem Verhalten auf eine
Ellbogengesellschaft.

Der Film appelliert an große Gefühle, ohne in ein kitschiges
Melodram abzugleiten, oder sich in Sozialromantik zu ergehen. Die
brasilianische Landschaft, karg, fahl und staubig, ist
hervorragend fotografiert. Auch sonst findet der Film
eindringlich wirkende Bilder von der Annäherung zweier
verhärteter Menschen, die sich erst zum Schluß füreinander öffnen
und damit verletzlich werden. Eine der ausdruckstärksten
Einstellung ist die umgekehrte Pietà, wo der Junge den Kopf der
Frau in seinen Schoß nimmt.
Hervorzuheben sind die Leistungen der beiden Hauptdarsteller
- der Junge und die ehemalige Lehrerin -, die auf der Suche nach
Hoffnung, Geborgenheit und ein wenig Zukunft sind.