Basta.Rotwein oder Totsein

Kinostart: 28.04.05
2004
Filmplakat: Basta.Rotwein oder Totsein

FBW-Pressetext

Eine wild-wüste Gaunergroteske, in der die Frauen sich glänzend behaupten.
Prädikat wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie; Satire; Gangsterfilm
Regie:Pepe Danquart
Darsteller:Moritz Bleibtreu; Henry Hübchen; Corinna Harfouch
Drehbuch:Chris Kraus
Weblinks:;
Länge:103 Minuten
Kinostart:28.04.2005
Verleih:NFP
Produktion: Dor Film Produktionsgesellschaft m.b.H., Dor Film-West;
FSK:16

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Oscar hat die Schnauze voll. Erst vom Knast und dann vom Ganovendasein. Darum möchte er, mit Hilfe seiner Gefängnistherapeutin, ein neues Leben anfangen. Und wären da nicht seine alten „Freunde“, dann hätte er mit seinem Buch „Secrèt“ auch schon eine neue Einnahmequelle für den Lebensunterhalt gefunden.

Die darstellerischen Leistungen des Ensemblesüberzeugen, insbesondere Corinna Harfouch brilliert sowohl in den ernsten wie auch komischen Passagen ihrer Rolle, ebenso wie ihre Schauspielkollegin Nadesha Brennicke in der Rolle der abgebrühten Literaturagentin. Auch sprachliche Bonmots heben den Film immer wieder über das übliche Genreniveau hinaus. („In unserer Branche küsst man sich zum Abschied, wenn man sich nicht leiden kann.“)
Der Film verfügt über starke dramaturgische Momente, wie die gekonnte Einfädelung und kontinuierliche Steigerung des Showdowns bis zum finalen Ballaballa-Geballer. Die raffinierte Krönung bildet dann zweifellos die Auflösung der ganzen Geschichte, wenn nahtlos an die Eröffnungsszene angeknüpft und eine ebenso wenig vorhersehbare wie dennoch logische Wendung eingenommen wird.

Kritisch möchte der Ausschuss jedoch anmerken, dass er durchaus dramaturgische Schwächen im Gesamtverlauf des Filmes bemerkte, dieser streckenweise Längen aufweist und der Regisseur insbesondere Henry Hübchen und Moritz Bleibtreu zeitweise zu unterfordern schien. Denn selbst wenn der Regisseur bereits einen Kurzfilm-Oscar erhielt und mit „Höllentour“ eine bemerkenswerte Dokumentation der Tour de France ablie-ferte, so lässt sich daraus keineswegs ein Automatismus ableiten, dass alle seine weiteren Filme in dramaturgischer Hinsicht unfehlbar wären.