Angst isst Seele auf

FBW-Pressetext

Ungewöhnlich intensiv und eindrucksvoll gestalteter Beitrag zum Thema Fremdenfeindlichkeit / Gewalt von rechts als Hommage an R.W. Fassbinder.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Kurzfilm
Regie:Shahbaz Noshir
Darsteller:Brigitte Mira; Pierre Sanoussi-Bliss; Selim Dursun
Drehbuch:Yilmaz Arslan; Shahbaz Noshir
Kamera:Jürgen Jürges
Schnitt:Thea Eymèsz
Länge:13 Minuten
Produktion: Yilmaz Arslan Filmproduktion Yilmaz Arslan
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Nach einer wahren Geschichte präsentiert sich hier ein beklemmendes Stück deutscher Wirklichkeit.

Drei filmische Merkmale sind für die Qualität dieses Werks besonders verantwortlich. Dies sind ein hervorragend durchdachtes Drehbuch, die faszinierende Kamera von Jürgen Jürges mit außergewöhnlichen Einstellungen und der Kunstgriff, die Geschichte aus dem Blickwinkel des Opfers erzählen zu lassen, so daß dieser für den Zuschauer in der Anonymität bleibt. In das Lob einzubeziehen ist auch die vorzügliche Montage.

Alle Elemente zum Thema Ausländerfeindlichkeit werden angesprochen oder werden bildlich, wenn auch nur andeutungsweise, vorgeführt.

Ein Höhepunkt des Films ist das Erscheinen des Mißhandelten auf der Bühne und sein ergreifendes Spiel zusammen mit der unübertrefflichen Mimin Brigitte Mira. Eine unter die Haut gehende Reminiszenz an den großen Rainer Werner Fassbinder.