Angels - Engel gibt es wirklich!

Kinostart: 19.01.95
1994
Filmplakat: Angels - Engel gibt es wirklich!

Kurzbeschreibung

Ein glanz- und sieglose Baseball-Mannschaft erhält durch Vermittlung eines 11jährigen Jungen Unterstützung "von oben" undkann durch Glauben, Vertrauen und Solidarität plötzlich "Berge versetzen".
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Komödie; Familienfilm
Regie:William Dear
Darsteller:Danny Glover; Brenda Fricker; Tony Danza
Drehbuch:Dorothy Kingsley; George Wells; Holly Goldberg Sloan
Kamera:Matthew F. Leonetti
Musik:Randy Edelman
Länge:98 Minuten
Kinostart:19.01.1995
Verleih:Buena Vista Filmverleih
Produktion: Walt Disney Animations Studios, Caravan Pictures, Hollywood, Calif.
FSK:0

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Ein Familienfilm, der sich auf überzeugende Weise mit dem heiklen Thema des kindlichen Glaubens an Engel und ihre Macht beschäftigt. Plausibel erzählt und ohne Peinlichkeiten werden die Engel als Retter für ein Baseballteam gewonnen.

Die beiden Kinderrollen sind sehr gut besetzt, die Darsteller überzeugen durch Mienenspiel und Gesten. Die Wandlung aller zu Menschen , die an sich glauben und auch ohne Engel letztendlich gewinnen, ist eine schöne Botschaft. Der Film lebt, auch wenn der Aufbau der Geschichte etwas durchsichtig ist, von dem guten Zusammenspiel aller Darsteller, den witzigen Dialogen und der gut eingesetzten Situationskomik. Die Geschichte, die auch ein Stück Realität transportiert, die Problematik der Pflegekinder und der große Wunsch dieser Kinder nach einer Familie, hält die Spannung und endet in einem interessanten Happy-End, der Trainer wird zum Vater für beide Jungen.

Sehr gefallen haben dem Ausschuß die verschiedenen Charaktere des Baseballteams, wie auch die nicht-klischeehaften Engel, die schwarz/weiß, alt/jung, dick/dünn, männlich/weiblich sind. Dass die Meisterschaft dann doch ohne "himmlische Mächte" gewonnen werden muss, da sonst gegendie Spielregeln der Engel verstoßen würde, ist eine schöne Unterstreichung der gut vorbereiteten Message, dass der Glaube an sich selbst hilft, im Leben zu bestehen.

Der Film ist eine gelungene Unterhaltung für die ganze Familie, die mit Witz und Humor die Geschichte erzählt, dass auch Außenseiter unter bestimmten Voraussetzungen eine Chance haben.