American Cuisine

Kinostart: 17.06.99
1998
Filmplakat: American Cuisine

Kurzbeschreibung

Ehemaliger Koch bei der US-Navy bemüht sich, in Frankreich seinem
großen Vorbild nachzueifern.
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Komödie
Regie:Jean-Yves Pitoun
Darsteller:Jason Lee; Eddy Mitchell; Irène Jacob; Isabelle Petit-Jacques
Drehbuch:Jean-Yves Pitoun
Länge:92 Minuten
Kinostart:17.06.1999
Verleih:Universal
Produktion: Films Balenciaga, Les, Paris, Les Films Balenciaga; Polygram Audiovisuel; M6 Films; Canal Plus; Sofica Sofygram;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Ein Amerikaner in einem französischen Feinschmeckertempel. Mehr
als gute filmische Hausmannskost, nämlich wohltuende
Unterhaltung, bietet diese spielerische Annäherung an die "Haute
Cuisine". Jason Lee als der kochbegeisterte Loren Collins aus
Brooklyn drängt sich einem kratzbürstigen Vier-Sterne-Koch als
Gehilfe auf, gewinnt das Herz des ruppigen Patrons - und das
seiner Tochter obendrein. Sie fordert: Ein Mann muß mich so
lieben wie Papa seine Küche." Das filmische Menü ist im
dramaturgischen Aufbau gelungen. Die Exposition funktioniert als
würzige Vorspeise und auch die weitere Abfolge bietet beste
Unterhaltung. Die Inszenierung hält das Tempo und bietet manche
Überraschung. Die Figuren sind glaubwürdig und stimmig
entwickelt, selbst die Nebenfiguren interessant. Bei aller
Romantik und Komödie kommt der Blick hinter die Kulissen eines
hochklassigen Restaurants nicht zu kurz. Harte Arbeit, Streß und
Tempo sind die Realität. Am Ende kann der Film sich sogar eine
ironische Pointe leisten: Nach all der guten Küche verzehren die
Hauptfiguren mit großem Appetit schlichte amerikanische Kost.