Alaska

Kinostart: 26.09.96
1996
Filmplakat: Alaska

Kurzbeschreibung

Auf der Suche nach ihrem mit einem Flugzeug verunglückten Vater erlebt ein junges Geschwisterpaar die Schönheit und Gefahren einer weitgehend unberührten Landschaft (Alaska).
Prädikat wertvoll

Filminfos

Kategorie:Spielfilm
Gattung:Abenteuerfilm
Regie:Fraser C. Heston
Darsteller:Thora Birch; Vincent Kartheiser; Dirk Benedict
Drehbuch:Andy Burg; Scott Myers
Kamera:Tony Westman
Schnitt:Rob Kobrin
Musik:Reg Powell
Länge:109 Minuten
Kinostart:26.09.1996
Verleih:Concorde
Produktion: Castle Rock Entertainment, Castle Rock Entertainment;
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat wertvoll

Mit einem Minimum an Ausrüstung ziehen zwei Kinder zur Rettung ihres Vaters in die Wildnis Alaskas - und ein Eisbär gesellt sich ihnen als freundlicher Weggefährte hinzu. Die Story dieses Abenteuerfilms mag wenig glaubhaft erscheinen, das aber ist auch gar nicht notwendig, denn "Alaska" will kein realistisches Survival-Erlebnis schildern, sondern ein Märchen für große und kleine Zuschauer erzählen. Dieses Vorhaben wird auf sympathische Art und Weise umgesetzt: Es gibt viel Action, aber nicht zu viel, es gibt spannende, erregende und bedrohliche Situationen, aber immer in kinderfreundlichen Maßen und gewaltfrei, dazu meist noch durch eine komische Auflösung entschärft. Nur die Musik ist leider mitunter zu aufdringlich.

Zwei frische, kindliche Hauptdarsteller spielen überzeugend die Rollen des jungen Sean und seiner Schwester Jessie, (wobei es bemerkenswerterweise die jüngere Schwester ist, die sich als die Überlegenere und Erfahrenere erweist). In dem großartigen Charlton Heston als hartgesottenem Wilddieb finden die beiden ihren Widerpart, der schließlich besiegt wird, aber nicht durch Gewalt, sondern durch eigenes lächerliches Ungeschick.
Was an "Alaska" vor allem beeindruckt (und beeindrucken will), sind die atemberaubenden Aufnahmen der grandiosen arktischen Natur und die einmaligen Dressurleistungen, die den - ebenso verschmusten wie vernaschten - jungen Eisbären zu einem echten
Mitspieler machen, der schließlich sogar beim rettenden Seilziehen mithilft. Das ist spannende und vergnügliche Unterhaltung für die ganze Familie.