Al Pacino's Looking for Richard

Kinostart: 30.01.97
1996
Filmplakat: Al Pacino's Looking for Richard

Kurzbeschreibung

Ungewöhnliche Zusammenstellung von Interviews, Meinungsumfragen, Probenszenen und der Verfilmung von Shakespeares Richard III..
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Drama; Dokumentarfilm; Spielfilm
Regie:Al Pacino
Darsteller:Penelope Allen; Gordon MacDonald; Madison Arnold
Drehbuch:Al Pacino
Buchvorlage:William Shakespeare
Kamera:Robert Leacock
Schnitt:William A. Anderson; Ned Bastille; Pasquale Buba; Andre Ross Betz
Musik:Howard Shore
Länge:112 Minuten
Kinostart:30.01.1997
Verleih:Fox
Produktion: Fox Searchlight Pictures, Fox Searchlight Pictures;
FSK:12

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Ein intelligentes, brillant montiertes filmisches Puzzle über Position und Umgang heute mit Shakespeares Werk und im besonderen mit seinem meist gespielten Stück "Richard III." war Al Pacinos Absicht und Leidenschaft, die wohl auf seine Herkunft vom Theater zurückzuführen sind. Präziser: Wie vermittle ich Shakespeare den Amerikanern, und wie nehme ich meinen amerikanischen Schauspielkollegen ihre Berührungsängste vor Shakespeares Sprache und Werk; denn in erster Linie bedeutet Shakespeare ja die Krönung von englischer Sprachkultur und den Hochgenuß von hintergründiger und raffinierter Interpretationsmöglichkeit und Vieldeutigkeit.

Raffiniert, wie Pacino fast dokumentarische Probenszenen mit Realpielszenen zu "Richard III." mit Straßeninterviews (gestellt?), mit Gesprächen prominentester und autorisierter Shakespeare-Kenner und -Mimen mixte. Das ist hochinteressant und spannend, zumindest für die sublimen Kenner der literarisch-wissenschaftlichen wie filmischen Szene, die sich in den vergangenen Jahrzehnten mit Shakespeares Werken auseinandersetzten.

Aufbau und Rhythmus des Films beweisen eine wohldurchdachte, sehr anspruchsvolle Dramaturgie, die zum Ende hin doch an Stringenz
und Konsequenz verliert. So werden die inszenierten Teile von "Richard III." immer länger und verlieren auch an Qualität, wie der gesamte Kostümteil in keiner Weise an die Klasse der Shakespeare-Inszenierungen von Kenneth Branagh und
heranreicht.