64 Möglichkeiten zum Zuge zu kommen

Kurzbeschreibung

Auseinandersetzung zwischen Schachfiguren in einer bizarr-geheimnisvollen Unterwelt (U-Bahnstation).
Prädikat besonders wertvoll

Filminfos

Gattung:Animationsfilm; Kurzfilm
Regie:Meike Fehre; Sabine Dully
Drehbuch:Meike Fehre; Sabine Dully
Länge:9 Minuten
Produktion: Sabine Dully & Meike Fehre
FSK:6

Jury-Begründung

Prädikat besonders wertvoll

Mit einem Augenzwinkern gemacht ist dieser liebevoll inszenierte, humorvolle Trickfilm mit Schachfiguren in den Hauptrollen. 64 Möglichkeiten sind es nicht unbedingt, aber es ist erstaunlich, welchen Zauber und welche Poesie der Film mit sparsamen Mitteln entfaltet. Da rattert die simple Untergrundbahn aus dicker Pappe, da geben zwei Stoffknöpfe ausdrucksstarke Puppenaugen, da erzeugen Schatten eine dunkle Stimmung. Musik und Geräusche sind gut ausgesucht und eingesetzt, die Dekors sind fantasievoll, die Farbdramaturgie mit den Sepiatönen ist konsequent und die Beleuchtung ausgefeilt. Die Inszenierung wirkt dynamisch, läßt sich immer wieder filmische Bewegungen einfallen. Vor- und Nachspann glänzen mit eigenen Ideen, spielerisch verbirgt das filmische Kabinettstück, wie viel an Mühe und Sorgfalt in ihm steckt.