Anleitung zur Wandlung einer Videodatei in eine DCP
- Bitten achten Sie darauf, welche Version mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist (32-bit, 64-bit, etc.)
2. DCP-o-matic öffnen
3. Neues Projekt erstellen
- Klicken Sie auf „Datei“ -> „Neu“
- Projektnamen festlegen
- Unter „In Ordner erstellen“ den Speicherort wählen
- Hinweis: Idealerweise die vorformatierte Festplatte (NTFS oder ext3) als Speicherort für die DCP festlegen
- OK klicken
4. Datei auswählen, die gewandelt werden soll
- Klicken auf „Dateien hinzufügen“ -> Datei auswählen -> „Öffnen“
- Film wird analysiert
5. Format
- Mit der Schaltfläche "Abspielen" kann der Film gesichtet werden
- Ein Haken bei "Inhalt hervorheben" umrandet das sichtbare Bildfeld
- Hinweis: Die DCP muss in Flat oder Scope als Bildformat angelegt werden. "Inhalt hervorheben" dient der Bestimmung des richtigen Bildseitenverhätlnisses.
6. Ton
- In den Reiter "Ton" wechseln
- Klicken auf „Audiopegel anzeigen“
- Das Programm analysiert Tonspur des Films
- Ein Fenster öffnet sich, das den Audiopegel über die Lauflänge des Films grafisch darstellt.
- Audiofenster schließen
- Spitzenwert prüfen. Dieser darf maximal -3dB betragen
- gegebenenfalls Anpassung des Pegels über die Verstärkung +/- vornehmen
- Hinweis: Eine rote Pegelanzeige weist auf eine Übersteuerung hin. Der Spitzenwert muss schwarz sein und sich bei ca. -3dB befinden
7. DCP-Daten
- Name des Films ins Feld "Name" eingeben
- Haken setzen bei "ISDCF Name erzeugen"
- Haken setzen bei "Audio language" und über Bearbeiten die Sprache des Films festlegen
- Inhalt-Typ festlegen
- Hinweis: Kurzfilme sind der Inhalts-Typ "Kurzfilm - SHR"
- Im Reiter "Bild" zwischen "DCI Flat" und "DCI Scope" wählen. Dabei auf die korrekte Anzeige im Vorschaufenster des Films achten. Es sollten keine umfassenden schwarzen Balken auftreten.
- Auflösung und Bildrate entsprechend des Ausgangsmaterials festlegen.
- Im Reiter "Ton" die Anzahl der Kanäle entsprechend des Ausgangsmaterials festlegen.
8. DCP rendern
- Auf "Aufgaben" klicken -> "DCP erstellen"
- Eventuelle Hinweise des Programms beachten und fortfahren.
- Das Programm rendert den Film.